FV Löbtauer Kickers – Erste Männer 1:2
Zweite Männer – FV Hafen DD 1:0
Dritte Männer – SV DD Neustadt 1:0
Senioren – TuS Weinböhla 4:1
Sachsen Kaitz – FK Elbtal 2:5
Sportfreunde Schröder – FF leutewitz 3:1
Hoyerswerdaer FC – A-Jugend 5:3
TSV Rotation Dresden – B-Jugend 0:9
C-Jugend – Hoyerswerdaer FC 1:1
Es galt die schwache Vorstellung gegen Laubegast zu vergessen. Das ist durch Engagement und Willen gelungen.
Unterm Strich müssen wir aber die Einladung zum „Tore- schießen“ von Hoyerswerda nutzen.
Ein hoch verdientes 1:1 Da war mehr drin. Das tat aber der doch abgerundeten Mannschaftsleistung keinen Abbruch.
Radeberger SV – D1 3:3
TSV Reichenberg Boxdorf – D2 6:1
Soccer for Kids U10 – E1 0:0*
SC Borea Dresden U10 – E2 0:1*
Sportfreunde DD Nord E2 – E3 1:0*
SG Bühlau – E4 0:1*
E4 – SG DD Striesen E4 1:0*
F1 – TSV Cossebaude F1 1:0*
F3 – SV DD Neustadt F1 1:0*
F4 – SV DD Neustadt F2 1:0*
F5/G-Jugend – SG Weixdorf F4 0:0*
Spitzen Spitzenspiel !
Am vergangenen Wochenende fand das Spiel der beiden Ersten im Pool 11, Weixdorf F4 und Turbine F5 , auf dem Platz von Turbine statt. Und es wurde auch für diese Altersklasse,( beide Mannschaften mit Jahrgang 2011 , also noch G-Jugend) , ein rassiges und fußballerisch gut anzusehendes Spiel .
In der ersten Halbzeit drückte unsere Mannschaft den Gegner in seine Hälfte und konnte sich viele hochkarätige Chancen erspielen. So konnten wir drei Tore erzielen. Unser konsequentes Flügelspiel mit dem gezielten Seitenwechsel funktioniert immer besser .Der Ball lief über mehrere Statinen von Spieler zu Spieler , es sah wie Fussball aus . KLASSE !
Das einzige was zu bemängeln wäre , ist die Chancenverwertung . Weixdorf konnte zwischenzeitlich auf 1:1 ausgleichen . Wir hatten wieder zehn Spieler an Bord , die nun alle zum Einsatz kamen. Jeder gab sein Bestes , es wurden Positionen getauscht so das jeder zu seiner Einsatzzeit kam . Wir wollen ja nicht nur zehn Spieler ausbilden , sonder alle zwanzig Spieler sollen ungefähr ein Niveau erreichen .
In der zweiten Hälfte wurde es ein offener Schlagabtausch , mit Chancen auf Weixdorfer und unserer Seite . Unsere Mannschaft schafft es aber nicht mehr den Ball im Tor unterzbringen. Entweder wurde gut verteidigt ,oder wir schossen den Tormann berühmt , oder die Latte/Pfosten war im Weg oder wir zielten nicht genau genug . Somit machten wir Weixdorf stark und sie witterten ihre Chance.
Mitte der zweiten Hälfte konnte dann Weixdorf mit einem Fernschuss auf 3:2 verkürzen, für uns immer noch genug Zeit das Ergebniss zu erhöhen , aber es sollte nicht sein. Und so kam es , wie es kommen musste ! In der letzten Minute ein verunglückter Abwehrversuch vor unserem Tor . Der Ball springt genau vor die Füsse eines Weixdorfers und der kann ungehindert einschießen . 3:3 danach ist Schluss .
Am Ende ein gerechtes Remis . Und lieber mal so ein klasse Spiel unentschieden spielen , als jedes „(schlechte)“ Spiel mit 10/12:0 zu gewinnen . Der Lernfaktor in so einem Spiel ist doch viel höher .
Fazit: Für uns Trainer gibt es wieder Ansatzpunkte um die Mannschaft auf den Boden zurückzuholen . Sie haben gesehen das auch andere Mannschaften , in ihrem Alter , gute Arbeit machen und das alles kein Selbstläufer ist .
Trotz allem wieder ein tolles , klasse , Spitzenspiel von beiden Mannschaften .
Schreibe einen Kommentar