Am 20.5 hat unsere G-Jugend-Mannschaft ein Testspiel im Liegau-Augustusbad bestritten. Am frühen Samstagmorgen bestiegen wir die Flugzeuge für den 10-stündigen Flug nach LA. Warte mal, ein anderes LA, diesmal nur 15 Minuten mit dem Auto. In diesem LA waren es früh nur 13 Grad, aber sommerliche Temperaturen haben uns natürlich erst nach dem Spiel gegrüßt. Die Trainer kamen an und bereiteten die Kabine vor. Wow! Die Kabinen in LA sind riesig, man könnte sogar sagen, nach amerikanische Verhältnisse. Wir warteten gespannt auf den Kindern-würden sie es pünktlich schaffen? Nach zwei verspäteten Absagen drückten wir die Daumen, dass wir spielfähig werden. Naja, mehr als 50% sind pünktlich angekommen, aber weniger als 75%, wir müssen also noch an der Pünklichkeit arbeiten. Nächste Woche haben wir noch eine Chance. Die Kinder haben sich angezogen, und wir gingen nach draußen durch die Paparazzi, um uns aufzuwärmen. Das hat dieses Mal gut geklappt. Wie die Trainer immer sagen, So wie die Erwärmung, so läuft auch das Spiel. Aber bei dem Jahrgang klappt die Erwärmung immer ziemlich gut. Da wir “nur” acht Kinder hatten und im 5:1-Spielmodus spielen wollten, hatten wir “nur” zwei Wechselspieler. Das bedeutete viel Spielzeit für jedes Kind. Die Kalifornier haben zwei Mannschaften gestellt, und laut Spielplan wollten wir 3x 15-Minuten Spiele, jedes Team gegen jedes. Wir haben gegen LA Grün angefangen, und man durfte staunen, wie viel es nach Fussball aussah. Unsere Trainer waren relativ leise (für G-Jugend-Verhältnisse) auf die Seitenlinie, denn eigentlich lief alles nach Plan. Natürlich war der einer oder anderer mal nicht auf seiner Position, aber das Passspiel war herrvorragend, die Kinder spielten sehr mannschaftsdienlich, mehr kann man nicht sagen. Mit dem Ergebnis waren wir zufrieden, aber man muss immer betonen, dass es nicht in so einem Spiel nicht um Ergebnis geht. Die Kinder waren allerdings glücklich. 15 Minuten Pause hatten wir, um alles kurz zu diskutieren. Die Trainer haben wie üblich jedem Kind erklärt, was es ordentlich gemacht hat, und was es besser machen könnte. Im nächsten Spiel haben wir viel verändert und einige Kinder auf ungewohnten Positionen spielen lassen. Die Mannschaft hat gesehen, dass man nicht jedes Spiel dominieren kann, nur weil man Turbine ist. LA Rot war nach dem zweiten Spiel gegen LA Grün warm und bereit und haben sich gut präsentiert. Die Tore waren diesmal schwieriger zu erzielen, und ab und zu musste unser Torwart zeigen, dass er nicht schläft, was allerdings nur teilweise funktioniert hat. Die Trainer haben, wie bei uns in der G-Jugend üblich, ab und zu ein Spieler oder Spielerin rausgenommen, zu erklären, wo er oder sie spielen soll. Die Kinder haben dann langsam ihre Positionen wieder gefunden und das Spiel ordentlich zu Ende gebracht. Die liebe LAer bedankten sich nach dem Spiel sogar mit Süssigkeiten für die weite Reise nach Südkalifornien…ähm…Liegau-Augustusbad, und es war insgesamt einen ordentlichen Auftritt mit netten und freundlichen Gegnern. Unser Lieblingsspruch für die Endphase der G-Jugend-Zeit haben wir an dem Tag öfters gehört: Es sieht langsam aus wie Fussball. Ich hoffe, die Kinder haben sich schon vom Jetlag erholt, denn am Mittwoch haben wir wieder Training! Zum Kader gehörten: Henrik, Othilia, Leopold, Jonathan, Heidi, Tillmann, Aaron, Faraz






Schreibe einen Kommentar