Letztes Hallenturnier der G-Jugend in Großröhrsdorf.
Am letzten Wochenende spielten die Jungs der G-Jugend ihr viertes und letztes Hallenturnier für diesen Winter in Großröhrsdorf .
Im Vorfeld gab es einige Probleme genug Spieler aufstellen zu können , da eine Erkältungswelle unsere Mannschaft dezimierte . Danke noch mal an alle , die für die kranken Spieler eingesprungen sind .
So lässt es sich arbeiten . Daumen hoch !!!!!
Zum Turnier: Es wurde in zwei Gruppen(A/B) zu je vier Mannschaften gespielt .
Gruppe A: Turbine , TSV Wachau , TSV 1920 Pulsnitz , SG Großnaundorf
Gruppe B: Hellerau-Klotzsche , SV Post Germania Bautzen , FV Ottendorf-Okrilla , SC 1911 Großröhrsdorf
Unser erstes Spiel ging gegen Großnaundorf . Wir waren die bessere Mannschaft und versuchten immer wieder das gegnerische Tor zu erreichen , was uns aber sehr schwer fiel . Wir rannten immer wieder an , doch uns gelang nichts zwingendes , es war immer ein Bein dazwischen , oder wir rannten uns fest , oder der Ball ging ins Aus . So musste uns Fortuna helfen , was sie auch machte ! Kurz vor Schluss der Partie schossen wir einmal hoch über die gesamte Abwehr Richtung gegnerisches Tor . Den springenden Ball konnte die Torfrau nur noch hinter der Torlinie fangen , sagte der Schiedsrichter ! Die Mannschaft ,Trainer und Fans waren sehr erstaunt und erfreut als der Schiri zur Mitte zeigte und auf Tor für Turbine entschied . So ein Dusel , kenne ich nur von einer in rot spielenden , Weiswurscht essenden Mannschaft aus der bayrischen Gegend (der Name kommt mir immer so schwer über die Lippen) . Egal wir haben das Auftaktspiel gewonnen .
Im zweiten Spiel ging es dann gegen Wachau . Diese Mannschaft kannten wir schon aus zwei vorangegangenen Turnieren und wussten sie sind schwer zu bespielen . Und so war es auch , nach vorn ging nicht viel und nach hinten war es immer gefährlich . Die Jungs von Wachau konnten sich zweimal gedankenschnell durchsetzen und uns 2:0 schlagen .
So mussten wir im letzten Gruppenspiel gegen Pulsnitz gewinnen um ins Halbfinale einziehen zu können . Die Jungs gaben alles , lagen zwischenzeitlich mit 0:1 hinten konnten das Spiel zur Freude aller aber buchstäblich in letzter Sekunde(10 Sek.vor Schluss) noch zu unseren Gunsten drehen 2:1 . Klasse !! So war das Halbfinale erreicht .
Gruppenspiele: Turbine-Großnaundorf 1:0 , Turbine-Wachau 0:2 , Turbine-Pulsnitz 2:1
Im Halbfinale mussten unsere Jungs gegen Bautzen ran . Ein sehr schwerer Gegner , der in der Gruppenphase mit drei Siegen und sage und schreibe 13:0 Toren durch marschierte . Die Jungs hatten keine Angst und spielten von Anfang an auf das gegnerische Tor . Damit hatte Bautzen nicht gerechnet und sie kamen nicht ins Spiel . Wir hatten die eine oder andere kleine Chance , das Tor zum Sieg zu erzielenaber , es sollte uns nicht gelingen . So kam Bautzen kurz vor Schluss noch zu einer Großchance die sie eiskalt zum 0:1 Siegtreffer nutzten . Schade Jungs .
Im kleinen Finale wollten die Jungs es besser machen und eine Medallie mit nach Hause nehmen . Es ging gegen Ottendorf und es ging gut . Unsere Jungs setzten den Gegner immer wieder unter Druck und hielten ihn in der eigenen Hälfte . Sie rannten immer wieder an , aber es gelang uns kein Tor in der regulären Spielzeit . Schade , wir waren die bessere Mannschaft . So musste das 9m Schiesen entscheiden . Je drei Schützen von beiden Mannschaften . Kurz erzählt : Ottendorf traf 3x und Turbine nur 1x . Somit schramte die Mannschaft knapp am Podium und am erhofften Edelmetall vorbei . Kopf hoch , es geht weiter .
Endstand: 1. Bautzen , 2. Wachau , 3. Ottendorf , 4. Turbine , 5. Gr0ßnaundorf , 6. Pulsnitz , 7. Hellerau , 8. Großröhrsdorf
Zum Kader gehörten : Egon , Gustav , Alfons , Albert , Emil , Heinrich , Vincent , Florian , Marek
Weiterhin spielten:
Die E3/E4 erreicht beim Auto+Co Cup vom Post SV mit 24:6 erzielten Toren einen tollen 2. Platz. Tobias wurde zusätzlich als bester Torschütze (8 Treffer) vom Veranstalter ins Allstar-Team gewählt
Schreibe einen Kommentar